Partizipative Spielraumplanung « Demokratielandschaft
Demokratielandschaft
  • Didaktische Grundlagen
  • Landschaften & Projekte
  • Kontakt
  • Referenzen
Demokratielandschaft
    
  • 
    • Landschaften & Projekte
      • Demokratiewerkstatt
      • Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich
      • Demokratielandschaft Tirol
      • Mobile Kinderstadt
      • Partizipative Spielraumplanung
      • Wien-Werkstatt im Rahmen von wienXtra-ferienspiel
      • Jugendparlament Wien/Penzing

    Landschaften & Projekte

    • Demokratiewerkstatt
    • Demokratielandschaft Tirol
    • Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich
    • Demokratielandschaft Projektwoche
    • Mobile Kinderstadt
    • Partizipative Spielraumplanung
    • Jugendparlament Wien/Penzing
    • Wien-Werkstatt im Rahmen von wienXtra-ferienspiel
    • Dein Rathaus entdecken!
    • „Deine Stadt – deine Ideen“ im wienXtra-ferienspiel

    Schlagworte

    Abgeordnete Beratung Bürgermeister Consulting Demokratie Demokratielandschaft Tirol Didaktik Einführung EU Europäische Union Filmwerkstatt Förderung Geschichte Gesellschaft Gesetze Jugendliche Jugendparlament Jugendprojekt Kinder Kinderrechte Kinderstadt Konzeption Landtag Oberösterreich Landtag Tirol Medien Mediendidaktik Mitbestimmung Mitbeteiligung Orientierung Partizipation Politik politische Bildung Rassismus Regierung Stadtrat Stadtratssitzung Stadtreport Teilhabe Verfassung Wahlen Wien Zeitgeschichte Zeitungswerkstatt Zeitzeugen Zivilcourage

    Links

    • Beiträge aus der Demokratiewerkstatt/ Wien
    • Institut für Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Kinderstadt "Rein ins Rathaus"
    • Müllers Freunde
    • Wirtschaftswelten
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Partizipative Spielraumplanung

    Mitbeteiligung ist ein wesentlicher Aspekt der Demokratielandschaft. Besonders natürlich dann, wenn es um die eigene Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen geht. Mit der Partizipativen Spielraumplanung bietet die Agentur Müllers Freunde GmbH Gemeinden, Schulen, Städten oder Wohnbauprojekten ein Instrument, Kinder und Jugendliche bei der Planung und Gestaltung ihrer Spielräume und Spielplätze miteinzubeziehen. In partizipativen Werkstätten der Spielraumplanung wurden von der Agentur in den letzten Jahren weit über 200 öffentliche Räume und bedürfnisgerechte, umweltnahe Spielplätze mit Kindern und Jugendlichen geplant. So waren wir etwa für das Land Niederösterreich mit der speziell konzipierten „Spielforscherwerkstatt“ unterwegs:

    Spielforscherwerkstatt

    Auftrag & Auftraggeber

    Für das Familienreferat der Landesregierung des Bundeslandes Niederösterreich waren wir über mehrere Förderperioden hinweg mit Konzeption und Durchführung eines Beteiligungsprojektes zur Gestaltung von bedürfnisgerechten und umweltnahen Spielplätzen in Zusammenarbeit mit Gemeinden, Planern und Landesverwaltung beauftragt.

    Konzept, Umsetzung & Durchführung

    Wesentlich für den Erfolg dieses Projekts war die Tatsache, dass das jeweilige Ergebnis der partizipativen Werkstätten bindend für das Planungsteam des kommunalen Auftraggebers war und in Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeindeverwaltungen und Schulbehörden finanziert und umgesetzt wurde. Jährlich wurden bis zu 25 Werkstätten durchgeführt sowie die geplanten Spielplätze innerhalb jeweils eines Jahres errichtet.

    Nach Einreichung und Auswahl der Gemeinden bei der Institution fand jeweils eine Vorbesprechung und Ortsbegehung mit der Gemeindeverwaltung, den Lehrern und ProjektleiterInnen statt. In zweitägigen Planungswerkstätten wurden Klassen bzw. ganze Schulen auf das Thema vorbereitet, Handlungsspielräume erarbeitet, an der Entscheidungsfindung und Beschlussfassung beteiligt und eine Vorgabe für die Planung formuliert. Die Nachbereitung erfolgte durch Dokumentation und Evaluation des Prozesses sowie auf Wunsch durch die Eröffnung und animative Bespielung des Spielplatzes nach der Fertigstellung.

    Im Rahmen des Projekts „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ – eine Förderaktion des Landes Niederösterreich zur Gestaltung von Schulfreiräumen und Spielplätzen in NÖ verwirklichten wir in der aktuellen Förderperiode 2015-2019 mit unserer Spielforscher-Werkstatt erneut nachhaltige Spiel- und Freiräume in Niederösterreich.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2013 by Agentur Müllers Freunde GmbH