Projektwoche Reithmanngymnasium, Innsbruck « Demokratielandschaft
Demokratielandschaft
  • Didaktische Grundlagen
  • Landschaften & Projekte
  • Kontakt
  • Referenzen
Demokratielandschaft
    
  • 

    Landschaften & Projekte

    • Demokratiewerkstatt
    • Demokratielandschaft Tirol
    • Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich
    • Demokratielandschaft Projektwoche
    • Mobile Kinderstadt
    • Partizipative Spielraumplanung
    • Jugendparlament Wien/Penzing
    • Online JUPA Penzing
    • Wien-Werkstatt im Rahmen von wienXtra-ferienspiel
    • Dein Rathaus entdecken!
    • „Deine Stadt – deine Ideen“ im wienXtra-ferienspiel

    Schlagworte

    Abgeordnete Beratung Bürgermeister Consulting Demokratie Demokratielandschaft Tirol Demokratievermittlung Didaktik Einführung EU Filmwerkstatt Förderung Geschichte Gesellschaft Gesetze Jugendliche Jugendparlament Jugendparlament Penzing Jugendprojekt Kinder Kinderstadt Landtag Oberösterreich Landtag Tirol Medien Mediendidaktik Mitbestimmung Mitbeteiligung Mitgestalten Mitsprache Orientierung Partizipation Politik politische Bildung Rassismus Regierung Stadtrat Stadtratssitzung Stadtreport Teilhabe Verfassung Wahlen Zeitgeschichte Zeitungswerkstatt Zeitzeugen Zivilcourage

    Links

    • Beiträge aus der Demokratiewerkstatt/ Wien
    • Institut für Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Kinderstadt "Rein ins Rathaus"
    • Müllers Freunde
    • Wirtschaftswelten
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Projektwoche Reithmanngymnasium, Innsbruck

    web5web3web2web1

     

    Wir in der EU!

    Unter diesem Motto haben sich die SchülerInnen der Klasse 3b des Reithmanngymnasiums in Innsbruck von 4. bis 8. Mai 2015 intensiv mit Themen rund um die EU beschäftigt. Eine Woche lang standen die Geschichte der EU, deren politische Institutionen sowie Formen der Mitbestimmung und Mitbeteiligung im Mittelpunkt des Interesses. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino. Geleitet wurde das Projekt von drei Politik- und MedienpädagogInnen der Agentur Müllers Freunde GmbH. An unterschiedlichen Orten innerhalb der Europaregion und mit großem Engagement wurde recherchiert, diskutiert und nachgefragt. Filmisch und in einer Zeitung wurden die Erkenntnisse verarbeitet, dazu wurde mit der Kamera gedreht, geschrieben, gezeichnet… Alle Ergebnisse wurden schließlich zu einer Zeitung und einem spannenden Film verarbeitet. In der Schule wurde die Woche von den SchülerInnen vor Eltern, LehrerInnen und MitschülerInnen professionell präsentiert. Wie die SchülerInnen das Projekt für sich genutzt haben, kann man aus den Ergebnissen und einigen ihrer Statements herauslesen:

    „Vor der Woche hab ich mich  für Politik noch nicht so interessiert, (…) jetzt kann ich mit politischen Informationen mehr anfangen, und schon allein deswegen hat sich die Woche gelohnt.“

    „Es ist sehr wichtig, dass man etwas über die EU weiß, weil sie uns ständig im Alltag unterkommt.“

    „Wir sehen uns als VermittlerInnen, weil wir es schade finden würden, wenn die Informationen, die wir gelernt haben, bei uns bleiben würden. Weil die EU geht nicht nur uns etwas an, sondern auch euch da draußen. Deswegen würden wir es toll finden, wenn auch ihr euch für die EU interessiert!“

     

    Medienprodukt Zeitung

    Zeitung_Demokratielandschaft_EuWS_Reithmanngym_web

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Download der Zeitung

     

    Medienprodukt Film

    2015 Projektwoche Europa 3B Reithmanngymnasium

    Hier geht´s zum Download des Films

    oder auf einen der Links zu den unterschiedlichen Dateigrößen klicken, rechte Maustaste und speichern unter wählen

    • Mobile SD (480×270 / 45MB)
    • SD (640×360 / 68MB)
    • HD 720p (1280×720 / 228MB)
    • HD 1080p (1920×1080 / 482MB)
    • Original (1920×1080 / 1GB)
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2013 by Agentur Müllers Freunde GmbH