Landschaften & Projekte « Demokratielandschaft
Demokratielandschaft
  • Didaktische Grundlagen
  • Landschaften & Projekte
  • Kontakt
  • Referenzen
Demokratielandschaft
    
  • 
    • Landschaften & Projekte
      • Demokratiewerkstatt
      • Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich
      • Demokratielandschaft Tirol
      • Mobile Kinderstadt
      • Partizipative Spielraumplanung
      • Wien-Werkstatt im Rahmen von wienXtra-ferienspiel
      • Jugendparlament Wien/Penzing
      • Online JUPA Penzing

    Landschaften & Projekte

    • Demokratiewerkstatt
    • Demokratielandschaft Tirol
    • Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich
    • Demokratielandschaft Projektwoche
    • Mobile Kinderstadt
    • Partizipative Spielraumplanung
    • Jugendparlament Wien/Penzing
    • Online JUPA Penzing
    • Wien-Werkstatt im Rahmen von wienXtra-ferienspiel
    • Dein Rathaus entdecken!
    • „Deine Stadt – deine Ideen“ im wienXtra-ferienspiel

    Schlagworte

    Abgeordnete Beratung Bürgermeister Consulting Demokratie Demokratielandschaft Tirol Demokratievermittlung Didaktik Einführung EU Filmwerkstatt Förderung Geschichte Gesellschaft Gesetze Jugendliche Jugendparlament Jugendparlament Penzing Jugendprojekt Kinder Kinderstadt Landtag Oberösterreich Landtag Tirol Medien Mediendidaktik Mitbestimmung Mitbeteiligung Mitgestalten Mitsprache Orientierung Partizipation Politik politische Bildung Rassismus Regierung Stadtrat Stadtratssitzung Stadtreport Teilhabe Verfassung Wahlen Zeitgeschichte Zeitungswerkstatt Zeitzeugen Zivilcourage

    Links

    • Beiträge aus der Demokratiewerkstatt/ Wien
    • Institut für Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Kinderstadt "Rein ins Rathaus"
    • Müllers Freunde
    • Wirtschaftswelten
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Landschaften & Projekte

    Im Rahmen der Demokratielandschaft der Agentur Müllers Freunde GmbH werden Konzepte und Projekte für unterschiedliche Institutionen, Städte, Gemeinden, Museen verwirklicht, die durch nachhaltige Vermittlungsmethoden ihre Angebote bereichern wollen. Die ressourcevollen didaktischen Ansätze der Demokratielandschaft orientieren sich an den individuellen Lernzugängen von Kindern und Jugendlichen. Sie wirken deshalb nachhaltig und fördern einen sinnvollen Lernfokus.

    Die Demokratielandschaft bündelt unterschiedliche Projekten, Konzepte und Einzellandschaften unterem ihrem Dach. Unter anderem können wir auf folgende Modellprojekte verweisen:

    • Demokratiewerkstatt
    • Dein Landtag Oberösterreich
    • Demokratielandschaft Tirol
    • Demokratielandschaft Europa
    • Wien Werkstatt im Rahmen von wienXtra-Ferienspiel
    • Mobile Kinderstadt
    • Partizipative Spielraumplanung
    • Jugendparlament Wien/Penzing

    Sämtliche Landschaften und Projekte der Demokratielandschaft zielen darauf ab, altersgerechte und spannende Lernfelder für den Aufbau partizipativer Orientierungskompetenz zu schaffen. Die verschiedenen Ansätze und Projekte der Demokratielandschaft leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, dass Kinder und Jugendliche sich selbst als handlungsfähige und selbstbewusste BürgerInnen erleben und ihre Fähigkeiten für ihre verantwortungsvolle Mitbeteiligung am demokratischen Prozess aufbauen. Nicht zuletzt lernen die Kinder und Jugendlichen, sich in der Demokratielandschaft zu orientieren und die eigenen Handlungsspielräume zu nutzen.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2013 by Agentur Müllers Freunde GmbH