Didaktische Grundlagen
Die Projekte der Demokratielandschaft zielen darauf ab, grundlegendes Demokratieverständnis sowie das Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen zu wecken. Sämtliche Projekte ermöglichen Kindern und Jugendlichen einen ressourcevollen Zugang, schaffen Anknüpfungspunkten zur eigenen Lebenswelt und zu Themen des demokratischen Miteinanders. Unsere Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von partizipativen Projekten hat uns gezeigt, dass das Erreichen dieser Ziele sehr stark dadurch beeinflusst ist, dass man Kindern und Jugendlichen als mündige, kritische und selbstbewusste Menschen begegnet. Unmittelbar bedeutet das, dass Kinder und Jugendliche in demokratischem und poltischen Kontexten ihre Selbstwirksamkeit erleben können und sich desssen bewusst werden.