Referenzen
Folgende Projekte wurden unter anderem für unterschiedliche Auftraggeber durch die Demokratielandschaft konzipiert, betreut und weiterentwickelt:
- Demokratiewerkstatt der Republik Österreich – Politik- und mediendidaktische Workshops für Kinder und Jugendliche (Parlament/ Bundesrepublik Österreich)
- Demokratiewerkstatt on tour – Einwöchige Demokratiewerkstatt in österreichischen Landtagen (Landtage Tirol und Vorarlberg)
- 90 Jahre Republik – politik- und mediendidaktische Workshops zur Ausstellung im Österreichischen Parlament (Parlament/ Bundesrepublik Österreich)
- In guter Verfassung – politik- und mediendidaktische Workshops zur Ausstellung im Bundeskanzleramt der Republik Österreich (BKA/ Bundesrepublik Österreich)
- Kinderstadt „Rein ins Rathaus“ – einwöchige Kinderstadt mit Schwerpunkt auf Politik, Gesellschaft und Medien (wienXtra ferienspiel)
- Spielforscherwerkstatt – Spielraumplanungswerkstatt zur Errichtung von Spielplätzen und Spielräumen (Land NÖ)
- Spielraumplanungswerkstatt – Partizipationsprojekt zur Errichtung eines Spielplatzes (Stadt Basel/ CH)
- Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus 2010 – politik- und mediendidaktische Workshops (Parlament/ Bundesrepublik Österreich)
- Jugendparlament – Mediendidaktische Begleitung des Jugendprojekts zur Gesetzgebungs-Simulation (Parlament/ Bundesrepublik Österreich)
- Webradio Demokratiewerkstatt – Gestaltung einer Sendeleiste im Campusradio des Österreichischen Rundfunks (Ö1)
- Demokratielandschaft Tirol – politik- und mediendidaktische Workshops für Kinder und Jugendliche (Landtag Tirol)
- Dein Landtag Oberösterreich – politik- und mediendidaktische Workshops für Jugendliche (Landtag Oberösterreich)
- Demokratielandschaft Europa – politik- und mediendidaktische EU-Projektwoche (Reithmann Gymnasium Innsbruck)
- Jugendparlament Wien/ Penzing – Mitbeteiligungsprojekt auf Bezirksebene (Verein für offene Kinder- und Jugendarbeit “Kiddy & Co”)
- Demokratske radionice – Aufbau von politik- und mediendidaktischen Workshops für Kinder und Jugendliche, Consulting betreffend der Implementierung im Parlament (Parlament Montenegro/ Erste Stiftung)
- Wien-Werkstatt – politik- und mediendidaktische Workshops für Kinder und Jugendliche(Stadt Wien/wienXtra ferienspiel)
- Lehrlingsforum des Parlaments – politikdidaktische Workshops für Lehrlinge (Parlamentsdirektion/ Republik Österreich)
- Demos-ti – Aufbau von politik- und mediendidaktischen Workshops für Kinder und Jugendliche, Consulting betreffend der Implementierung im Parlament (Parlament Kosovo/ Erste Stiftung)
- Ausbildung Politik- & Mediendidaktik – berufsbegleitende Ausbildung für DidaktikerInnen (Institut für Kulturdidaktik)
- Lehrlingsparlament – Mediendidaktische Begleitung des Projekts zur Gesetzgebungs-Simulation (Parlament/ Bundesrepublik Österreich)
Diese und andere Projekte werden und wurden in Kooperation mit der Agentur Müllers Freunde GmbH umgesetzt. Die Qualifizierung der DidaktikerInnen, ein begleitendes Qualitätsmonitoring und die Evaluation erfolgt durch das Institut für Kulturdidaktik.