Pressestimme Tiroler Tageszeitung « Demokratielandschaft
Demokratielandschaft
  • Didaktische Grundlagen
  • Landschaften & Projekte
  • Kontakt
  • Referenzen
Demokratielandschaft
    
  • 

    Landschaften & Projekte

    • Demokratiewerkstatt
    • Demokratielandschaft Tirol
    • Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich
    • Demokratielandschaft Projektwoche
    • Mobile Kinderstadt
    • Partizipative Spielraumplanung
    • Jugendparlament Wien/Penzing
    • Wien-Werkstatt im Rahmen von wienXtra-ferienspiel
    • Dein Rathaus entdecken!
    • „Deine Stadt – deine Ideen“ im wienXtra-ferienspiel
    • Blogkategorien

      • Beiträge (100)
      • Landschaften (3)
      • Neues (27)

    Schlagworte

    Abgeordnete Beratung Bürgermeister Consulting Demokratie Demokratielandschaft Tirol Didaktik Einführung EU Europäische Union Filmwerkstatt Förderung Geschichte Gesellschaft Gesetze Jugendliche Jugendparlament Jugendprojekt Kinder Kinderrechte Kinderstadt Konzeption Landtag Oberösterreich Landtag Tirol Medien Mediendidaktik Mitbestimmung Mitbeteiligung Orientierung Partizipation Politik politische Bildung Rassismus Regierung Stadtrat Stadtratssitzung Stadtreport Teilhabe Verfassung Wahlen Wien Zeitgeschichte Zeitungswerkstatt Zeitzeugen Zivilcourage

    Links

    • Beiträge aus der Demokratiewerkstatt/ Wien
    • Institut für Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Kinderstadt "Rein ins Rathaus"
    • Müllers Freunde
    • Wirtschaftswelten
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Pressestimme Tiroler Tageszeitung

    Donnerstag, Juni 27th, 2013
    Kategorie: Beiträge

    Demokratielandschaft Tirol 2013Die DemokratieLandschaft Tirol in der Tiroler Tageszeitung

    Unter dem Titel „Junges Gefühl für Demokratie“ berichtet die Tiroler Tageszeitung vom Nachwuchs im Innsbrucker Landtag:

    „580 Schüler aus ganz Tirol lernen auf spielerische Art, was die Politik alles zu bieten hat. Und sind mit Feuereifer dabei. Im Rahmen des Projekts „Demokratielandschaft Tirol“ gestalten sie Zeitungen, Radiobeiträge und Filme zu bestimmten politischen Themen. Bereits vor vier Jahren brachte Landtagsabgeordnete Gabi Schiessling den Antrag für dieses Projekt ein. Es wurde umgesetzt. Mit Erfolg. (…)  „Das Ziel dieser Aktion ist, den Kindern und Jugendlichen die politische Arbeit näherzubringen“, betont die Landtagsabgeordnete. Nicht nur der Tiroler Landtag, auch Themen, die in der Europäischen Union eine Rolle spielen, werden behandelt. Die Fragen, die den Landtagsabgeordneten gestellt werden, denken sich die Kinder selbst aus. Zum dritten Mal geht das Projekt in Innsbruck bereits über die Bühne. „Die ersten beiden Male haben gezeigt, wie gut diese Art von spielerischem Lernen bei den Schülern ankommt“, betont Schiessling. Am Ende des intensiven Polit-Nachmittags dürfen die Kinder ihre selbst kreierten Beiträge anschauen. Und werden damit für ihren Einsatz belohnt.“ (kaz)

    Tiroler Tageszeitung, Printausgabe, 21.06.2013

    PDF des Artikels

    Tags: Demokratie, Mediendidaktik, Politik, politische Bildung

    

    Antworten

    Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

    You must be logged in to post a comment.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2013 by Agentur Müllers Freunde GmbH