Gleichbehandlung und Antidiskriminierung
Am 21. Juni 2016 beschäftigten sich 16- bis 17-jährige Tiroler Jugendliche im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung einen ganzen Tag lang im Landtag mit dem Themenschwerpunkt „Gleichbehandlung und Antidiskriminierung“. Im aktiven Austausch mit PolitikerInnen und ausgewiesenen ExpertInnen wurden unterschiedliche Aspekte dieser zwei wesentlichen Bestandteile einer funktionierenden Gesellschaft recherchiert, erarbeitet und diskutiert. Im Vordergrund des vielfältigen Tages standen die thematische Sensibilisierung für ein respektvolles Miteinander sowie die Förderung eines aktiven Meinungsbildungsprozesses.
Schon im Vorfeld besuchten die angemeldeten SchülerInnen eine aktuelle Stunde im Rahmen einer Landtagssitzung. Anschließend führten sie ein Gespräch mit der Tiroler Kinder- und Jugendanwältin Mag.ª Elisabeth Harasser. In den nachfolgenden Wochen bereiteten die Jugendlichen im Unterricht einzelne Themenfelder für den Diskussionstag im Landtag vor.
Von den SchülerInnen ausgewählte Themen:
- Diskriminierung durch Sprache
- Gleichbehandlung von Menschen mit Behinderung
- Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung
- Gleichbehandlung von Frauen und Männern
- Asylsuchende in Österreich
- Diskriminierung aufgrund von ethnischer Herkunft, Religion oder sozialen Faktoren
Am Diskussionstag selbst wurden am Vormittag in Kleingruppen die Fragestellungen der SchülerInnen diskutiert und mit Unterstützung von ExpertInnen „geschärft“. Am Nachmittag hatten die SchülerInnen dann Gelegenheit, für sie relevante Punkte, neugewonnene Erkenntnisse sowie Fragen und Anliegen mit PolitikerInnen aller im Tiroler Landtag vertretenen Parteien zu diskutieren. Im Sitzungssaal wurden interessante Fragen gestellt, Meinungen ausgetauscht und Gruppenstatements der TeilnehmerInnen abgegeben. Der spannende und ereignisreiche Tag wurde von den SchülerInnen medial dokumentiert.
Zeitung Diskussionsveranstaltung 2016
![]() |
Porg Volders und
6A BRG Reithmannstraße
Innsbruck
Hinweis: Um die Datei auszudrucken, einfach auf das Cover klicken, PDF herunterladen und ausdrucken.
Film Diskussionsveranstaltung 2016
Hier geht’s zum Downloadbereich:
Video >>
Video downloaden: Auswahl des Videos auf der Videoplattform. Video anklicken, dann auf den Button „Herunterladen“ unter dem Video, Rechtsklick auf eine der Qualitätsoptionen: Mobil, MP4 Datei (480 x 270 / 22MB)
- Mobil, MP4 Datei (480 x 270/ca. 22MB)
- HD, MP4 Datei (1.280 x 720/ca. 120MB)
- SD, MP4 Datei (640 x 360/ca. 35MB)
- Original, MPG Datei (1.920 x 1.080/ca. 858MB)
auswählen und „Ziel speichern unter“.
Tags: Demokratie, Demokratielandschaft Tirol, Gesellschaft, Jugendliche, Jugendprojekt, Landtag Tirol, Medien, Mediendidaktik, Teilhabe